Sprache
Kontakt
hero overlay
News |11.04.2022

2021: Stuttgarter Gutachterausschuss legt Zahlen vor

Dass die Preise für Wohnimmobilien in Stuttgart nochmals gestiegen sind, verdeutlichen die Umsatzzahlen mit einer deutlichen Steigerung, trotz einer nur leichten Zunahme der Transaktionen. 
Für Eigentumswohnungen im Bestand gibt der Gutachterausschuss durchschnittlich 4.816 €/m² an und damit einen Preisanstieg von 11 % zum Vorjahr. 


Die Kaufpreisspanne verläuft zwischen 1.068 €/m² in Degerloch und 24.162 €/m² in Mitte. Damit wurde ein neuer Spitzenpreis für eine Bestandswohnung mit über 24.000 €/m² erzielt.


Der Verkauf von neu errichteten Eigentumswohnungen ging um 7,4 % zurück. Der Gutachterausschuss weist im Durchschnitt 7.871 €/m² aus und stellt damit einen Preisanstieg von 12,5 % zum Vorjahr fest. Die Kaufpreisspanne verläuft zwischen 5.150 €/m² in Birkach und 22.068 €/m² in Nord.


Es wurden 2021:

Mehrfamilienhäuser 

152 verkauft, 428,02 Mio. € Erlöse, ∅ 2,8 Mio. € pro Haus 12,1 % weniger Kauffälle als 2020 

Dreifamilienhäuser

134 verkauft, 128,44 Mio. € Erlöse, ∅ 958.500 € pro Haus 4,3 % weniger Kauffälle als 2020

Zweifamilienhäuser

162 verkauft, 147,35 Mio. € Erlöse, ∅ 909.570 € pro Haus 26,6 % mehr Kauffälle als 2020

Einfamilienhäuser

458 verkauft, 401,02 Mio. € Erlöse, ∅ 875.600 € pro Haus 10 % mehr Kauffälle als 2020

 

Für Ein- bis Dreifamilienhäuser befindet sich der Preisanstieg im oberen einstelligen Prozentbereich. 


Quelle: immobilienbrief-stuttgart.de