Sprache
Kontakt
hero overlay
News |23.07.2025

Berlins Büromarkt: Mehr Leerstände, weniger Flächenumsatz im 2. Quartal 2025

Der Büromarkt in der deutschen Hauptstadt zeigt im zweiten Quartal 2025 eine gewisse Stabilität, trotz eines leichten Anstiegs des Leerstands und eines Rückgangs beim Flächenumsatz. Die Durchschnittsmiete für Büroflächen ist leicht von 27,80 €/m² im Vorjahr auf 27,40 €/m² gesunken, während die Spitzenmiete in den gefragtesten Lagen stabil bei 45,00 €/m² bleibt. Diese Stabilität in den Spitzenmieten täuscht jedoch über die Herausforderungen hinweg, mit denen der Markt konfrontiert ist.

Mit einem Flächenumsatz von nur 238.000 m² in der ersten Hälfte des Jahres 2025, ein Rückgang von 16 % im Vergleich zum Vorjahr, fällt die Nachfrage nach Büroflächen bescheiden aus. Der Leerstand stieg zeitgleich auf etwa 1.752.000 m² Nfl. an, was einer Leerstandsquote von etwa 7,9 % entspricht (Vorjahr: 6.7 %).

Nur die Nachfrage nach modernen und hochwertigen Büroflächen in zentralen Lagen wie Mitte, Kreuzberg, Friedrichshain und Charlottenburg ist ungebrochen, was die Sehnsucht vieler Unternehmen nach erstklassigen Standorten widerspiegelt.

„Die Großwetterlage wird sich erst nachhaltig verändern, wenn der aktuelle Zyklus der Mietvertragslaufzeiten endet“, erklärt Tibor Frommold, Vorstand eines führenden Immobilienunternehmens. Der Gesamtjahresumsatz wird für 2025 auf etwa 450.000 bis 500.000 m² prognostiziert, was einen Rückgang im Vergleich zu 2024 darstellt und zumindest eine Stabilität im Vergleich zu 2023 signalisiert.

Die Umstellung auf hybride Arbeitsmodelle hat die strategische Ausrichtung vieler Unternehmen beeinflusst. Daher gewinnt die Umwandlung von Büroflächen in alternative Nutzungsmöglichkeiten zunehmend an Bedeutung. Trotz der wachsenden Angebote an verfügbaren Büroflächen haben viele bestehende Vermieter die Oberhand im Wettbewerb um Neuanmietungen.

Insgesamt bleibt der Berliner Büromarkt sowohl für Mieter als auch für Investoren von Interesse, da der Wunsch nach attraktiven und flexiblen Arbeitsumgebungen in einer sich wandelnden Arbeitswelt hoch bleibt.

Quelle : https://www.angermann.de/angermann-gruppe/newsroom/bueromarktbericht-berlin-2-quartal-2025

Autor : Stefan Rehr

Foto : Stefan Rehr