Sprache
Kontakt
hero overlay
News |06.03.2025

Grundstücksmarktbericht Düsseldorf 2025

Gutachterausschuss berichtet über steigenden Absatz auf dem Düsseldorfer Immobilienmarkt.

Am 19.02.2025 hat der Gutachterausschuss für Grundstückswerte der Landeshauptstadt Düsseldorf über die Entwicklungen im vergangenen Jahr auf dem Grundstücks- und Immobilienmarkt berichtet und den neuen Grundstücksmarktbericht 2025 veröffentlicht.

Nach diesem ist der Gesamtumsatz im Jahr 2024 um 69% auf 3,4 Milliarden Euro gegenüber dem historisch schwachen Vorjahr gestiegen. Die Zahl der Kauffälle stieg um 29 % auf 4.000. (zur Erinnerung: noch vor wenigen Jahren wurden 6 Milliarden Euro Umsatz erzielt mit mehr als 5.000 Transaktionen.) Eine Ausnahme machte der Verkauf von Neubauwohnungen. Hier wurden im Jahr 2024 mit nur 76 Kauffällen noch weniger Wohnungen verkauft als im Jahr 2023, weshalb auch die Auswertung der Kaufpreise wenig aussagekräftig ist. Die Spanne reicht in dieser Kategorie von ca. 6.000 – 14.000 €/m² Wohnfläche.

Das Preisniveau für Eigentumswohnungen in Nachkriegsbauten (älter als 10 Jahre) stabilisierte sich auf durchschnittlich 4.350 €/m² Wfl. und lag damit nur 0,7 % unter dem Wert des Jahres 2023, was einer Seitwärtsbewegung entspricht. Für Altbauwohnungen (Vorkriegsbauten) wurden durchschnittlich 5.000 €/m² Wfl. bezahlt. Die Preise für Mehrfamilienhäuser (Renditeobjekte) sanken gegenüber dem Vorjahrswert um nochmals 5 % auf ca. 2.200 €/m² Wfl.

Die Preise für Einfamilienhäuser entsprachen im Jahr 2024 mit nur einem Prozent Rückgang ungefähr dem Niveau des Vorjahrs und lagen bei rd. 5.500 €/m² Wohnfläche (4.250, - €/m² Wfl. für Reihenhäuser).

Die Immobilienrichtwerte blieben ebenfalls, je nach Lage und Stadtteil, gegenüber dem Vorjahr stabil mit z.T. leicht geringeren Werten. Eigentumswohnungen in einfachen Lagen kosteten rd. 2.600 – 4.400 €/m² Wfl. und Einfamilienhäuser rd. 4.400 – 5.600 €/m² Wfl. In mittleren bis guten Lagen waren es 5.500 – 8.000 €/m² Wfl. für Einfamilienhäuser und 3.700 – 5.700 €/m² Wfl. für Wohnungen. In hochwertigen Lagen betrugen die Immobilienrichtwerte für Einfamilienhäuser 8.800 – 14.000 €/m² Wfl. und für Wohnungen, z.B. in der Altstadt oder in Oberkassel, 5.700 – 10.000 €/m² Wfl.

Auch die Bodenrichtwerte hat der Gutachterausschuss neu festgelegt. Hier lag der Fokus in diesem Jahr auf der Innenstadt. Die Königsallee mit dem Kö-Bogen bleibt unverändert bei einem Bodenrichtwert von 55.000,- €/m², während die Schadowstraße mit dem Kö-Bogen II „nur noch“ 32.000 €/m² beträgt und somit 8.000 €/m² unter dem Wert von 2023 liegt.

Quellen: Rheinische Post, Printausgabe vom 20.02.2025

Downloadlink zum Grundstücksmarktbericht: GMB_107_2025_pflichtig

Autorin:  Elke Reinold

Bild: Elke Reinold