Die Zahl der Baugenehmigungen in NRW stieg laut Statistischem Bundesamt im ersten Halbjahr 2025 um 3,5 %, bzw. 691 Wohnungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum an und betrug insgesamt 20.489 Wohnungen.
NRW- Bauministerin Ina Scharrenbach sieht eine Erholung bei der Anzahl der genehmigten Bauanträge 2025 und einen wachsenden Wohnungsbau.
Die Genehmigungen bei den Einfamilienhäusern stiegen um 22,6 % auf 3.466, die Anzahl der bewilligten Zweifamilienhäuser hingegen sank um 7,4 % auf 970 Wohnungen. Bei den Mehrfamilienhäusern lag der Zuwachs mit 12.286 genehmigten Wohnungen rund 2,9 % höher als im Vorjahreszeitraum.
In NRW wird mehr gebaut als im Rest des Landes, aber es gibt auch hier regionale Unterschiede. In drei der fünf Regierungsbezirke gab es mehr Baugenehmigungen: Detmold (+8,7%), Köln (+8,1%) und Münster (+1,4%). Weniger genehmigte Wohnungen als 2024 gab es hingegen im Regierungsbezirk Arnsberg (-0,6%) und Düsseldorf (-0,2 %)
Quellen:
Immobilienzeitung, 28.08.2025
Siehe auch: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/06/PD25_215_3111.html
Autorin: Elke Reinold, 15.09.2025
Foto: Stefan Rehr